Datenschutzerklärung von Taxenro Hub
Stand: Januar 2025
1. Verantwortliche Stelle
Center for electronic taxation and optimization – Taxenro Hub
Bundeshausplatz 1
3005 Bern
Schweiz
Geschäfts-ID: CHE-788.582.082
Telefon: +41765574290
2. Allgemeine Grundsätze
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Basis der gesetzlichen Vorgaben (DSGVO und nationales Recht). In dieser Erklärung informieren wir Sie transparent über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1 Beim Besuch der Website speichern unsere Server standardgemäß technische Daten (z. B. IP-Adresse, Betriebsystem, Browsertyp und Zugriffszeiten) zur Gewährleistung des Betriebs und zur Verbesserung unseres Angebots. Diese Daten werden ausschließlich zur Systemadministration und zur Sicherstellung der Funktionalität verarbeitet.
3.2 Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Anliegen) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn es zur Erfüllung Ihres Anliegens notwendig ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionalitäten bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern oder einschränken. In diesem Fall können möglicherweise nicht alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Erlaubnistatbestände. Dies umfasst insbesondere:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – z. B. zur Gewährleistung der IT-Sicherheit
6. Datenschutz nach DSGVO
Gemäß den Artikeln 12–23 DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen jederzeit
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich per Post an die oben genannte Adresse oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir antworten Ihnen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach Eingang Ihres Antrags.
7. Weitergabe und Speicherung
Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist, Sie zuvor eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
8. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Website abrufbar. Bitte suchen Sie regelmäßig nach Aktualisierungen.
10. Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit über unser Kontaktformular erreichen.