FAQ
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Was bietet Taxenro Hub an?
Taxenro Hub ist ein Zentrum für elektronische Steuerlösungen und individuelle Optimierung digitaler Prozesse für Privatpersonen und Firmen.
Wie funktioniert die elektronische Steuererklärung?
Sie laden Ihre Unterlagen über unsere geschützte Plattform hoch, wir prüfen die Daten und leiten die fertige Erklärung digital an die zuständigen Behörden weiter.
Welche Vorteile bietet die digitale Steuerbearbeitung?
Digitale Bearbeitung spart Zeit, reduziert manuelle Fehler und ermöglicht eine lückenlose Übersicht aller Dokumente und Fristen.
Ist die Plattform sicher?
Ja, wir setzen moderne Verschlüsselung ein und halten uns an hohe Datenschutzstandards nach Schweizer Recht.
Für welche Firmen ist Taxenro Hub geeignet?
Unsere Lösung ist flexibel und passt sich sowohl an kleine Betriebe als auch an mittlere Unternehmen an, die ihre Steuerprozesse digitalisieren möchten.
Welche Sprachen werden unterstützt?
Wir bieten unsere Plattform in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch an.
Wie kann ich einen Termin buchen?
Vereinbaren Sie einen Termin über das Online-Formular auf taxenro.com oder rufen Sie uns direkt unter +41765574290 an.
Wie schnell erhalte ich Feedback?
In der Regel erhalten Sie eine Rückmeldung innerhalb von ein bis zwei Werktagen.
Welche Unterlagen benötige ich?
Bitte halten Sie aktuelle Steuerbescheide, Gehaltsnachweise und gegebenenfalls Buchhaltungsunterlagen bereit.
Gibt es flexible Pakete?
Ja, wir haben modular aufgebaute Angebote, die Sie je nach Bedarf kombinieren können.
Wer steckt hinter Taxenro Hub?
Ein erfahrenes Team von Spezialisten für digitale Steuerprozesse mit langjähriger Praxis im Schweizer Umfeld.
Wie kann ich Support bekommen?
Unser Support-Team ist telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular erreichbar.
Wo finde ich Anleitungen?
Unter dem Menüpunkt «Hilfe» auf unserer Webseite taxenro.com stehen Ihnen detaillierte Anleitungen zur Verfügung.
Gibt es Schulungen oder Workshops?
Ja, Taxenro Hub organisiert regelmäßige Webinare und Workshops zur Einführung in elektronische Steueranwendungen.